Herzlich willkommen in unserem Webshop! Sammeln Sie Punkte bei jedem Buchkauf mit unserer Literaturkarte. Hier erfahren Sie mehr: Literaturkarte
Märzgefallene von Volker Kutscher Gereon Raths fünfter Fall Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH Reihe: Die Gereon-Rath-Romane 05 Taschenbuch ISBN: 978-3-462-04903-9 Erschienen: am 10.03.2016 Sprache: Deutsch Format: 18,8 cm x 12,3 cm x 3,8 cm Gewicht: 454 Gramm Umfang: 602 Seiten
Preis: 12,00 € keine Versandkosten (Inland)
Jetzt bestellen und schon ab dem 09. Juni in der Buchhandlung abholen
Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag. Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.
kostenlose digitale Leseprobe
12,00 €
merken
Whatsapp
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
über das Buch
über den/die Autorin
»Kutschers historische Krimis sind ein Glücksfall.« FASRosenmontag 1933: Gereon Rath feiert Karneval in Köln, und der Morgen danach beginnt für ihn mit einem heftigen Kater, der falschen Frau im Bett und einem Anruf aus Berlin: Der Reichstag steht in Flammen! Sofortige Urlaubssperre! Zurück in Berlin wird Rath in die Kommunistenhatz der Politischen Polizei eingespannt und soll eine mysteriöse Mordserie aufklären, der immer mehr Weltkriegsveteranen zum Opfer fallen. Dazu muss er einen Geschäftsfreund des Gangsterbosses Johann Marlow aus den Klauen der SA befreien und sich um die Hochzeitsvorbereitungen mit seiner Dauerverlobten Charlotte »Charlie« Ritter kümmern. Volker Kutscher zeigt wieder seine außergewöhnlichen Qualitäten: atemlose Spannung, ein komplexer Fall, zwischenmenschliche Komplikationen gepaart mit historischer Genauigkeit und Anschaulichkeit.
Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte zunächst als Tageszeitungsredakteur, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Heute lebt er als freier Autor in Köln. Mit dem Roman »Der nasse Fisch«, dem Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Rath im Berlin der Dreißigerjahre, gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller, dem bisher fünf weitere folgten. Die Reihe ist inzwischen in viele Sprachen übersetzt und durch Tom Tykwers Verfilmung Babylon Berlin international bekannt.