Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Die Manufaktur der Düfte
von Sabine Weigand
Verlag: FISCHER Taschenbuch Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-03670-7
Erschienen am 25.09.2019
Sprache: Deutsch
Format: 190 mm [H] x 123 mm [B] x 45 mm [T]
Gewicht: 515 Gramm
Umfang: 682 Seiten

Preis: 9,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 4. März in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 8,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das Schicksal einer Familie. Ein tragisches Geheimnis. Ein gefährlicher Traum... Die große Gründerzeit-Saga von Bestsellerautorin Sabine Weigand.

Der junge Fritz Ribot hat große Träume. Seine Seifenrezepturen machen die Familie reich und mächtig. Muss er für den Erfolg auf Aleksandra, seine Liebe in Russland, verzichten? Darf er seiner schönen Schwester Lisette erlauben, sich mit Hans, dem Arbeiter in der Fabrik, zu treffen? Im Glanz der Gründerzeit ahnt keiner in der Familie, dass mit der heraufziehenden Weltkriegsgefahr Fritz' Lebenswerk auf dem Spiel steht - und damit alles, wofür die Ribots so sehr gekämpft haben...
Der große Gründerzeitroman voller Gefühl, Dramatik und Wahrheit.



Sabine Weigand stammt aus Franken. Sie ist promovierte Historikerin, arbeitete als Ausstellungsplanerin für Museen und ist nun Abgeordnete im bayerischen Landtag. Historische Originaldokumente und reale Frauenbiographien sind der Ausgangspunkt ihrer insgesamt neun Romane, wie ¿Die Markgräfin¿, ¿Die Seelen im Feuer¿ oder ¿Die Tore des Himmels¿. In ¿Die Manufaktur der Düfte¿ schildert sie Aufstieg und Fall einer deutschen Seifenfabrikantendynastie. Das dramatische Leben der Daisy von Pless liegt ihrem neuen Roman ¿Die englische Fürstin¿ zugrunde.
Literaturpreise:
'Kulturmeter' Stadt Schwabach, Kulturpreis der Kulturstiftung IHK Franken


andere Formate