Friederike Bauer, geboren 1963, studierte Kommunikationswissenschaft, Amerikanistik und Politik in München und Los Angeles. Sie arbeitete als Redakteurin bis 2001 als FAZ-Korrespondentin in Berlin. Anschließend kehrte sie nach Frankfurt in die Außenpolitik-Redaktion zurück; seit 2006 ist sie als freie Journalistin und Autorin tätig. Ihr besonderes Augenmerk gilt seit langem der Entwicklungspolitik sowie den Themen Umwelt und Klimawandel.
'Der Klimawandel bestimmt, wie wir als Menschheit in Zukunft leben, das Artensterben, ob wir auf der Erde überleben.'
Die Natur ist unsere Lebensversicherung; sie versorgt uns mit Luft, Wasser, Nahrung und Erholung. Und doch kündigen wir diese täglich auf: Der rasante Artenschwund vernichtet unsere Lebensgrundlagen, nimmt uns die wichtigsten natürlichen Ressourcen u. a. für medizinische Wirkstoffe und gefährdet die globale Wirtschaft. Unser Leben ist bedroht wie nie zuvor - ein hochaktuelles Buch, das konkrete Wege aufzeigt, wie wir den Artenreichtum und dessen Leistungen für uns Menschen erhalten.