Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
MKT+
Individualisiertes Metakognitives Therapieprogramm für Menschen mit Psychose
von Steffen Moritz, Eva Carolin Krieger, Francesca Bohn, Julia Elmers
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: Psychotherapie: Manuale
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 8 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-662-64467-6
Auflage: 3. Aufl. 2023
Erschienen am 16.12.2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 226 Seiten

Preis: 46,00 €

46,00 €
merken
zum Hardcover 59,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Prof. Dr. Steffen Moritz ist klinischer Neuropsychologe (GNP). Er arbeitet in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind Psychosen, Zwänge und Depressionen. 
Dr. Eva Krieger ist approbierte Psychotherapeutin (VT). Sie arbeitet und forscht am AWO Psychiatriezentrum Königslutter.
Francesca Bohn ist approbierte Psychotherapeutin (VT). Sie arbeitet und forscht in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg- Eppendorf.
Julia Elmers, M.Sc., ist Psychologin. Sie arbeitet und forscht am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden.
Dr. Ruth Veckenstedt ist approbierte Psychotherapeutin (VT). Sie arbeitet und forscht in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg- Eppendorf.



MKT+: Ein innovativer Ansatz.- Schizophrenie.- Theoretische Annahmen: Kognitive Verzerrungen bei Wahn.- Individualisiertes Metakognitives Therapieprogramm (MKT+).- Anleitung zur Durchführung der Therapieeinheiten.- Probleme und Lösungsmöglichkeiten.- Anhang.- Stichwortverzeichnis.


andere Formate
weitere Titel der Reihe