Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Geld und Geist
Gespräche mit Markus Gabriel und Alexander Doll, Richard David Precht und Joe Kaeser, Armin Nassehi und Steffen Kampeter sowie Ute Frevert und Julia J
von Rebekka Reinhard
Verlag: wbg Theiss Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8062-4581-3
Erschienen am 28.03.2023
Sprache: Deutsch
Format: 214 mm [H] x 143 mm [B] x 16 mm [T]
Gewicht: 236 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 7,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

7,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Geisteswissenschaftler:innen sitzen im Elfenbeinturm und denken über Probleme nach, die im »wirklichen Leben« irrelevant sind? Wirtschaftsbosse müssen schnelle Entscheidungen treffen, ohne lange zu fackeln? Oder können beide Seiten im Dialog voneinander lernen? In diesem Band diskutieren hochkarätige Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus der Wirtschaft, wie wir die gesellschaftspolitischen und ökonomischen Herausforderungen, die sich durch die Corona-Pandemie und den Angriffskrieg auf die Ukraine noch einmal deutlich verschärft haben, gemeinsam meistern können. Dabei geht es um Freiheit und globalen Wettbewerb, Digitalisierung, die Relevanz von Geisteswissenschaften, die Rolle von Kultur und Religion und Bildung sowie darum, welche Werte Wirtschaft und Gesellschaft heute brauchen.



Alexander Doll war von November 2017 bis Dezember 2019 Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn. Seit Mai 2020 ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lincoln International AG, der deutschen Dependance der US-amerikanischen Investmentbank Lincoln International.
Ute Frevert lehrte Neuere Geschichte in Berlin, Konstanz und Bielefeld. Seit 2008 ist sie die Direktorin des Forschungsbereichs »Geschichte der Gefühle« am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Sie wurde 1998 von der DFG mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet.
Markus Gabriel ist Professor für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit und Gegenwart an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Joe Kaeser ist Vorsitzender des Aufsichtsrats der Siemens Energy AG. Bis Februar 2021 war er Vorstandsvorsitzender der Siemens AG.
Julia Jäkel ist in mehreren Aufsichtsräten aktiv, u.a. bei der Holtzbrinck Publishing Group und im Board of Directors von Adevinta. 2012 wurde Jäkel in den Vorstand des Verlagshauses Gruner + Jahr berufen, war ab 2013 dessen Vorstandsvorsitzende. 2021 verließ sie Gruner + Jahr und Bertelsmann.
Steffen Kampeter ist Politiker (CDU) und Lobbyist. Er war von 1990 bis 2016 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit Juli 2016 ist er Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA).
Armin Nassehi ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie an der Ludwig-Maximilian-Universität München.
Richard David Precht ist Philosoph, Publizist und Autor. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg sowie Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.
Dr. Rebekka Reinhard promovierte über amerikanische und französische Gegenwartsphilosophie. Sie ist Speakerin zu Themen wie Führung und Women Power, stv. Chefredakteurin der Philosophie-Zeitschrift Hohe Luft und hostet den Podcast der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft wbg »Was sagen Sie dazu?«. Rebekka Reinhard ist Autorin zahlreicher Sachbücher.



Einleitung: Dialoge im Wandel der Zeit
Corona, die digitale Wissensgesellschaft und die Bildung der Zukunft
Markus Gabriel im Dialog mit Alexander Doll
Demokratie, Sozialstaat und unternehmerische Verantwortung
Richard David Precht im Dialog mit Joe Kaeser
Zeitenwenden, Eliten und Problemlösungskompetenz
Armin Nassehi im Dialog mit Steffen Kampeter
Sprache, Emotionen und Medien im Wandel
Ute Frevert im Dialog mit Julia Jäkel
Lebensläufe
Literatur