Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Skandar und der Zorn der Einhörner
von A. F. Steadman
Vorleser*in: Julian Horeyseck
Übersetzung: Maren Illinger
[Originaltitel: Skandar and the Unicorn Thief]
Verlag: Argon Sauerländer Audio Kontaktdaten
MP3-CD
ISBN: 978-3-8398-4279-9
Erschienen am 25.05.2022
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 146 mm [H] x 139 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 104 Gramm
Spieldauer: 12 Stunden 12 Minuten
Umfang: 2 CDs

Preis: 16,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,95 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 14,00 €
zum E-Book (EPUB) 10,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Einhörner gehören nicht in Märchen. Sie gehören in Alpträume.

Skandar lebt in Margate, England. Ein England, wie auch wir es kennen, allerdings mit einem Unterschied: Die Briten mussten schmerzhaft erfahren, dass es Einhörner tatsächlich gibt - und dass sie kein bisschen süß oder glitzernd sind.

Im Gegenteil: Die Kreaturen sind tödlich. Und sie können nur von dem Reiter gezähmt werden, der sie aufzieht.

Der dreizehnjährige Skandar Smith wollte nie etwas anderes werden als ein Einhorn-Reiter, und endlich ist er alt genug, sein Aufzuchts-Examen abzulegen. Doch als Skandar daran gehindert wird, sein Examen abzulegen und der mysteriöse und furchteinflößende »Weaver« das mächtigste Einhorn der Welt stiehlt, stellt sich heraus, dass es noch viel gefährlicher ist, ein Einhorn-Reiter zu werden, als Skandar es sich je hätte vorstellen können ...



A. F. Steadman schloss ihr Creative-Writing-Studium 2019 an der University of Cambridge mit Auszeichnung ab. Bevor sie sich auf das Schreiben konzentrierte, arbeitete Annabel im Unternehmens- und Familienrechtsbereich, bis sie feststellte, dass es dort nicht annähernd genug um Magie ging.


andere Formate