Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Der Schimmelreiter
von Theodor Storm
Verlag: mareverlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Leinenausgabe
ISBN: 978-3-86648-641-6
Erschienen am 13.10.2020
Sprache: Deutsch
Format: 155 mm [H] x 106 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 223 Gramm
Umfang: 256 Seiten

Preis: 20,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

20,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Es war wohl seine Vorliebe für norddeutsche Spukgeschichten, die Theodor Storm nur wenige Monate vor seinem Tod dazu veranlasste, seine bis heute bekannteste Novelle zu verfassen. Die Sage eines »gespenstigen Reiters«, der bei Gefahr auf dem Deich erscheint, glaubte er Jahrzehnte zuvor von der Schwester seines Husumer Kindermädchens erzählt bekommen zu haben. Auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskunst gelang es ihm, den alten Stoff zu einer Erzählung von zeitloser Relevanz zu verweben: Der lebenslange Kampf des Deichgrafen Hauke Haien, dem Argwohn seiner Gemeinde zum Trotz den Deichbau zu revolutionieren, versinnbildlicht wie kaum ein anderes Stück Literatur den immerwährenden Widerstreit zwischen Mensch und Meer, zwischen Aufklärung und Aberglauben.



Theodor Storm, geboren 1817 in Husum, gestorben 1888, studierte Jura und arbeitete unter anderem als Rechtsanwalt und Richter. Mit seinem schriftstellerischen und lyrischen Werk prägte er den deutschen Realismus. »Der Schimmel­reiter«, erschienen im April 1888, war seine letzte Novelle.