Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Internationales Marketing
Rahmenbedingungen, strategische Ansätze und Businessplan
von Beatrice Ermer, Markus Weinländer
Verlag: Wiley-VCH
E-Book / EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-89578-732-4
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 26.06.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 Seiten

Preis: 30,99 €

Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Dr. Beatrice Ermer ist Programm Managerin Marketing im Bereich Retail Programme Management bei der innogy SE in Essen. Außerdem ist sie Dozentin für Internationales Marketing im Masterprogramm "Sales and Marketing" an der Hochschule Wismar/WINGS.
Markus Weinländer ist Leiter Produktmanagement für SIMATIC Communication Products bei der Siemens AG in Nürnberg. Außerdem ist er Dozent für Sales and Marketing an der Hochschule Wismar/WINGS.



Marketing und Vertrieb
Strategie und Unternehmensführung
Internationales Management



Internationales Marketing ist eine wesentliche Herausforderung f r global agierende Konzerne und zunehmend auch f r kleine und mittelst ndische Unternehmen. Die unterschiedlichen Merkmale der internationalen Marktbearbeitung erfordern jedoch besondere Methoden und Werkzeuge, um der hohen Komplexit t und der Vernetzung zwischen den L ndern gerecht zu werden. Dieses Buch f hrt kurz und knackig in die Thematik ein und erl utert die wesentlichen Aufgaben in diesem Bereich. Au erdem liefert es praxisnahe L sungen f r die internationale Vermarktung von Produkten im B2B- und B2C-Gesch ft. Im Vergleich zu bekannten Lehrb chern bietet "e;Internationales Marketing"e; deutlich mehr Praxisn he, gegen ber praxisorientierten Marketingb chern erschlie t es die Besonderheiten des internationalen Marktes. Studierenden vermittelt es einen berblick ber Zusammenh nge und grundlegende theoretische Ans tze, gepaart mit praktischen Vorgehensweisen und Instrumenten. Praktiker unterst tzt es beim Einstieg in internationale M rkte und als Ideenlieferant zur Verbesserung ihrer Arbeit. Inhalt Marktstrukturen - Rechtliche Unterschiede - Kulturelle Einfl sse - Interne und externe Interdependenzen - Der Marketingprozess - Marktforschung im internationalen Kontext - Marktbearbeitung - Zielm rkte - Timingstrategien - Koordination und Organisation - Standardisierung oder Adaption - Produktpolitik - Kommunikationsstrategie - Pricing - Vertriebspolitik - Businessplan und Controlling - Fallstudie


andere Formate