Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Betriebsratswahl 2026
Software mit Wahlunterlagen und Handlungsanleitung
von Peter Berg, Micha Heilmann, Gregory Garloff
Verlag: Bund-Verlag GmbH Kontaktdaten
Mappe
ISBN: 978-3-7663-8580-2
Auflage: 10. Auflage
Erscheint am 30.06.2025
Sprache: Deutsch
Format: 195 mm [H] x 137 mm [B]
Gewicht: 12 Gramm
Umfang: 2 Seiten

Preis: 89,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

89,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Betriebsratswahl 2026 - richtig vorbereiten. Einfach und sicher durchführen
Vorteile auf einen Blick:
¿ Mit allen Unterlagen für die fehlerfreie Vorbereitung und Durchführung
der Betriebsratswahl
¿ Wahlsoftware für aller Fälle - einfach und sicher als Onlineanwendung
¿ Handlungsanleitung, Wahlkalender, Stimmauszählung, Sitzverteilung,...
alles inklusive
Zielgruppen:
Betriebsräte, Wahlvorstände
Mit der Wahlsoftware 'Betriebsratswahl 2026' aus dem Bund-Verlag
meistern Sie als Wahlvorstand die bevorstehende Wahl, egal ob im
normalen oder vereinfachten Wahlverfahren. Die bewährten Rechner
navigieren Sie von der Vorbereitung bis zum Ermitteln der Gewählten.
Und das Beste: Die Software steht Ihnen als Online-Lösung zur
komfortablen Bearbeitung zur Verfügung: direkt, sicher, komfortabel.
Mit der Software haben Sie online die richtigen Infos und Programme für
alle To-Dös auf einen Klick zur Hand. So wählen Sie fristgerecht und
rechtssicher - einfacher als je zuvor. Mit allen Tools, die Ihnen die
Vorbereitungen zur Wahl, die Wahl selbst und den Nachgang zur Wahl
erleichtern.
Kurz gesagt: Die Wahlen sind korrekt durchgeführt, können nicht
angefochten werden und bilden die Basis für die anstehende neue
Amtszeit.



Peter Berg, Rechtsanwalt und langjähriger Justiziar des ver.di Landesbezirks
Nordrhein-Westfalen