Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Evidenzbasierte Sprachtherapie
von Ulla Beushausen, Holger Grötzbach
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Gm Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-8248-1235-6
Auflage: 2., aktualisierte und ergänzte Auflage
Erschienen am 08.05.2018
Sprache: Deutsch
Format: 231 mm [H] x 159 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 578 Gramm
Umfang: 293 Seiten

Preis: 60,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 28. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

60,50 €
merken
zum E-Book (PDF) 60,50 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Evidenzbasiert therapieren - alles Wissenswerte zur evidenzbasierten Sprachtherapie
Dieses Arbeitsbuch erläutert für alle sprachtherapeutischen Berufe - praxisorientiert und kompakt - folgende Themen:
- Was ist eine evidenzbasierte Therapie, was nicht?
- Wie lässt sich Evidenzbasierung im Therapiealltag umsetzen?
- Wie werden Therapieziele gesetzt?
- Wie lässt sich die Therapie evaluieren?
- Was ist eine Dokumentation?
- Was ist Qualitätssicherung?
- Welches Handwerkszeug steht in Forschung und Praxis zur Verfügung?
- Wo finden sich Informationen, was evident ist?
- Wie werden Forschungsergebnisse interpretiert?
- Welchen Nutzen hat eine evidenzbasierte Sprachtherapie?
- Wie kann Sprachtherapieforschung zukünftig umgesetzt werden?
Neu in der 2. überarbeiteten Auflage:
- zusätzliche Fallbeispiele
- Einzelfallstudien in der therapeutischen Praxis: Planung, Durchführung, Auswertung
- Bewertungsbogen zur Qualität von Einzelfallstudien
Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Themen. Jedes Kapitel ist mit Lernzielen, Übungen und Antworten ausgestattet. Im Anhang befinden sich Arbeitsblätter für die Fallarbeit in Ausbildung, Studium und Berufspraxis.



Dr. Ulla Beushausen, M.A., absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin an den Universitätskliniken in Ulm und Heidelberg und studierte anschließend Psycholinguistik, Phonetik und Sprachbehindertenpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das Studium schloss sie mit der Promotion zum Dr. phil. ab. Anschließend leitete sie viele Jahre eine stimmtherapeutische Praxis und war als Kommunikationstrainerin und Lehrbeauftragte in der Erwachsenenbildung tätig. Seit 2001 ist sie Professorin für Logopädie an der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Ihr Lehr- und Forschungsgebiet ist u.a. die evidenzbasierte Praxis in der Logopädie. Sie ist Autorin und (Mit)- Herausgeberin zahlreicher Bücher, so z.B. von 'Therapeutische Entscheidungsfindung in der Sprachtherapie' und 'Testhandbuch Neurologie'. Sie hält regelmäßig Vorträge und führt Fortbildungsveranstaltungen im In- und Ausland durch.


andere Formate