Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Rohrleitungen
Grundlagen - Planung - Montage
von Wilfried Franke, Bernd Platzer
Verlag: Hanser Fachbuchverlag Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-446-48348-4
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Erschienen am 14.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 235 mm [H] x 169 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 646 Gramm
Umfang: 342 Seiten

Preis: 39,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 29. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 39,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Rohrleitungen finden als Transportmittel für Flüssigkeiten in allen Bereichen der Wirtschaft, in der Gebäudetechnik, in der Anlagentechnik und vielem mehr umfangreiche Anwendung. Werkstoff, Abmessungen und Ausstattung der Rohrleitungen sind vom Einsatz sowie der veranschlagten Nutzungsdauer abhängig und entsprechend zu wählen.
Das vorliegende Lehrbuch vermittelt einen Überblick über die vielfältigen Aspekte des Rohrleitungsbaus und die zum Einsatz kommenden Armaturen. Neben wichtigen Grundbegriffen werden die für die strömungs- und wärmetechnische Auslegung notwendigen Beziehungen bereitgestellt. Weitere Schwerpunkte sind die konstruktive Bemessung, die Verlegung und die Montage von Rohrleitungen.
Beispiele erläutern die Anwendung theoretischer Aussagen und erleichtern den Gebrauch für das Selbststudium neben den Vorlesungen. Ein Tabellenanhang gibt Werkstoffkennwerte für die Berechnung sowie geltende Berechnungs- und sonstigen Vorschriften wieder.
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Verfahrenstechnik, des Apparate- und Anlagenbaus, der Gebäudetechnik und ähnlicher Studiengänge mit Kenntnissen in den ingenieurwissenschaftlichen Grundfächern. Auch in der beruflichen Praxis tätige Ingenieur:innen, Konstrukteur:innen und Techniker:innen können in ihm Anregungen zur Beantwortung anstehender Fragen finden.



Prof. i.R. Dr.-Ing. habil. Wilfried Franke ist Lehrbeauftragter für Apparate und Anlagen an der Hochschule Merseburg (FH).
Prof. em. Dr.-Ing. habil. Bernd Platzer war Professor für Technische Thermodynamik an der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz.


andere Formate