Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Geschichte entdecken 4 Lehrbuch Nordrhein-Westfalen
Die Welt seit 1945
von Marius Heße, Florian Laufs, Jana Scherzinger, Sabrina Schmidt
Verlag: Buchner, C.C. Verlag Kontaktdaten
Reihe: Geschichte entdecken - Nordrhein-Westfalen
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-661-31034-3
Erschienen am 15.07.2023
Sprache: Deutsch
Format: 263 mm [H] x 198 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 650 Gramm

Preis: 29,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 17. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Geschichte entdecken - Nordrhein-Westfalen ...

... ist schülernah:



  • Leitfiguren führen durch den Band und leiten zu problemorientierten Fragestellungen an.


  • Geschichtserzählungen fördern das historische Interesse und die Freude am Lesen. Sie vermitteln ein Gefühl für historische Narration.


  • Sprachsensibler Unterricht: Materialien und Autorentexte achten auf einfache Sprache. Historische Fachbegriffe werden hervorgehoben und in einem Begriffslexikon erklärt. Eine Operatorenschulung unterstützt die gesamte Klasse.



... bietet Orientierung:


  • Überblicksseiten geben eine erste Orientierung in Themen, Zeit und Raum.


  • Die klare Trennung von Quellen und Darstellungen unterstützt bei der Unterscheidung und Bewertung von historischen Zeugnissen.


  • In einheitlichem und übersichtlichem Schema präsentierte fachspezifi sche Arbeitstechniken


  • bieten konkrete Hilfestellungen beim Umgang mit historischen Methoden.



... ist kompetenzorientiert:


  • Abwechslungsreiche und kontextualisierte Aufgaben berücksichtigen alle Kompetenzbereiche.


  • Der Medienkompetenzrahmen wird ins Buch integriert und in sinnvoller Progression ausgebaut.



... ist offen für verschiedene Lernwege:


  • Sonderseiten "Gemeinsam aktiv" eröffnen alternative Lernwege: Vorschläge für kooperative Lernformen regen zu eigenständigem Lernen an.


  • Vertiefungsaufgaben und Hilfestellungen, unter anderem Materialien auf verschiedenen Niveaustufen, werden den Anforderung eines binnendifferenzierten Unterrichts gerecht und fördern zusätzlich selbstgesteuertes Lernen.





Herausgegeben von Martin Bergmeister und Thomas Schulte
Bearbeitet von Anne-Claire Berger, Martin Bergmeister, Rebekka Dresen, Meike Gönensay, Anne Gorgels, Matthias Herbers, Cornelia Herbers-Rauhut, Marius Heße, Florian Laufs, Bence Mauritz, Jan-Philipp Pomplun, Jana Scherzinger, Barbara Schüttenhelm, Niklas Schulte, Thomas Schulte und Sabrina Tolksdorf


weitere Titel der Reihe