Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Freiburger Orgelbuch 2
Set / Paket (+CD)
von Georg Koch
Verlag: Carus-Verlag Stuttgart Kontaktdaten
Reihe: Musik zum Gotteslob
geheftet
ISBN: 978-3-89948-350-5
Erschienen am 15.06.2019
Sprache: Deutsch
Format: 297 mm [H] x 210 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 663 Gramm
Umfang: 200 Seiten

Preis: 53,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 28. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

53,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das Freiburger Orgelbuch 2 wendet sich vor allem an nebenberufliche Organistinnen und Organisten, die anspruchsvolle Stücke mit klarer liturgischer Eignung suchen. Alle liturgischen Situationen sind bedacht: feierlicher Einzug, Musik zur Gabenbereitung und Kommunion, meditative Orgelmusik und choralgebundene Stücke für die Festzeiten des Kirchenjahres.
Neben einem breiten Spektrum der deutschen und österreichischen Orgelmusik setzen ausgewählte Werke französischer, englischer, spanischer, italienischer und amerikanischer Komponisten zusätzliche Akzente. Die Gliederung nach Orgel-Landschaften spiegelt die internationale Ausrichtung wider. Zu den Stücken gibt es überdies kurze Kommentare, die auf die Person des Komponisten und auf Fragen der Registrierung eingehen.
Die Auswahl bietet eine große stilistische Vielfalt von der Toccata über das romantische Charakterstück bis zum Vesper Voluntary. Der einfache bis mittlere Schwierigkeitsgrad wird insbesondere den nebenberuflich Tätigen willkommen sein. Doch auch erfahrene Organistinnen und Organisten werden in dieser Edition einige bislang kaum bekannte Schätze der Orgelmusik finden. Durch seine Bandbreite wird das Freiburger Orgelbuch 2 auch zu einem wichtigen Kompendium für den Orgelunterricht. Ausgewählte Werke sind auf einer CD zu hören, exemplarisch eingespielt an neu erbauten sowie historischen Instrumenten der Erzdiözese Freiburg im Bodensee-Raum (Konstanz, Hilzingen) und der Gegend um Karlsruhe.



Seit 1995 ist Georg Koch Bezirkskantor mit Dienstsitz in der Seelsorgeeinheit Singen. Er studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule Freiburg und wirkte zunächst an der Pfarrkirche St. Martin in Riegel am Kaiserstuhl und anschließend an der Pfarrkirche St. Bonifatius in Lörrach. Neben der musikalischen Gestaltung der Liturgie und Konzertorganisation in den Kirchen der eigenen Seelsorgeeinheit konzertiert er weltweit.
In der C-Ausbildung für nebenberufliche Kirchenmusiker beim Amt für Kirchenmusik Freiburg leitet er den C-Kurs in Singen und ist bei den Intensivkursen Dozent für Musikgeschichte. Als erzbischöflicher Orgelinspektor kümmert er sich außerdem um die Orgeln am Bodensee, in Hohenzollern und in der Stadt Freiburg.


weitere Titel der Reihe