Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg

bei Bültmann & Gerriets: Lesung und Gespräch: Fontane - Ein Jahrhundert in Bewegung

am 21.11.2019 um 20:00 Uhr

In einer spannenden Mischung aus Lesung und Gespräch unter der Moderation von Dr. Silke Pasewalck von der Universität Oldenburg eröffnet der Literaturwissenschaftler und Historiker Iwan-Michelangelo D’Aprile neue Perspektiven auf den Klassiker des bürgerlichen Realismus und auf das Zeitalter der Moderne.
Theodor Fontane wird in D’Apriles Buch als Zeitzeuge und Autor des rasanten gesellschaftlichen Wandels im 19. Jahrhundert porträtiert. Als Journalist, Reiseschriftsteller und Romancier nutzte er die neuen medialen Möglichkeiten und reflektierte die zunehmend vernetzte öffentliche Kommunikation literarisch. Bankrotte, Brüche und politische Positionswechsel prägten sein Leben. Dadurch entwickelte er ein besonderes Sensorium für die Widersprüche und Ungleichzeitigkeiten seiner Epoche, die er im Unscheinbaren des Alltags und im Privaten der Geschlechterbeziehungen aufspürte und sichtbar machte.

Iwan-Michelangelo D’Aprile, geboren 1968 in Berlin, ist Literaturwissenschaftler und Historiker. Er hat zur Kulturgeschichte Berlins im 19. Jahrhundert sowie zur Geschichte des Journalismus publiziert und lehrt als Professor für «Kulturen der Aufklärung» an der Universität Potsdam.

Silke Pasewalck hat Germanistik, Slavistik (Polnisch, Russisch) und Deutsch als Fremdsprache in Heidelberg und Berlin (Freie Universität) studiert und promovierte 2001 zur Bedeutung der sinnlichen Wahrnehmung im Spätwerk Rainer Maria Rilkes. Seit 2018 ist Frau Pasewalck wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) in Oldenburg.

zuletzt geändert am 12.11.2019