Die Lesung wird am 29. April nachgeholt!
Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Inger-Maria Mahlke liest aus ihrem neuen Roman Unsereins. Im Zentrum
steht eine Lübecker Familie, kinderreich, konservativ, kaisertreu: die
Lindhorsts. 1890 kommt Marthe in dem weitläufigen Patrizierhaus in der
Königstraße zur Welt. Um sie eine Schar älterer Brüder, deren Freiheiten
nicht ihre sein werden. Und doch ist es ein Leben mit glänzenden
Aussichten. Bis ein Bestsellerroman, verfasst vom Sohn eines
verstorbenen Bekannten, den respektablen Lindhorsts klarmacht, dass sie
für ihr Umfeld auch nach zwei Generationen noch immer »die Jüdischen«
sind.
Im Gespräch mit der Osnabrücker Autorin Cornelia Achenbach
stellt uns Inger-Maria Mahlke ihren Roman vor.
Inger-Maria Mahlke wuchs in Lübeck und auf Teneriffa auf,
studierte Rechtswissenschaften an der FU Berlin und arbeitete dort am Lehrstuhl für Kriminologie. 2009 gewann sie
den Berliner Open Mike. Ihr Debütroman Silberfischchen
wurde ein Jahr später mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis
ausgezeichnet. Für einen Auszug aus ihrem Roman Rechnung offen bekam sie beim Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis den Ernst-Willner-Preis zugesprochen;
2014 erhielt sie den Karl-Arnold-Preis der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Ihr
Roman "Wie Ihr wollt" gelangte unter anderem auf die Shortlist des Deutschen Buchpreise, mit dem sie 2018 für "Archipel" ausgezeichnet wurde.
Bild: Cornelia Friedrich-Meyer
zuletzt geändert am 04.08.2023