Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
Erfolgsfaktoren, Praxisbeispiele und Handlungskonzepte
von Peter Wilke, Friedemann Nerdinger
Verlag: Gabler Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-8349-1100-1
Auflage: 2009
Erschienen am 15.01.2009
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 387 Gramm
Umfang: 264 Seiten

Preis: 69,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 22. April.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

69,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 49,44 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Die Autoren des vorliegenden Bandes gehen der Frage nach, welche Bedingungen für eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur vorliegen müssen und wie diese sich auf den Erfolg von Unternehmen auswirkt. Sie zeigen, dass Unternehmen, die über eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur verfügen, externe Herausforderungen besser bewältigen können.



Univ.-Prof. Dr. Friedemann W. Nerdinger lehrt Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Rostock.
Dr. Peter Wilke ist selbstständiger Unternehmensberater.



- Laborbericht "Unternehmenskultur in der Praxis".- - Laborbericht "Unternehmenskultur in der Praxis".- Was ist beteiligungsorientierte Unternehmenskultur?.- Formen der Beteiligungskultur - Befunde aus dem Projekt TiM.- Erfolgsfaktor Unternehmenskultur - Beteiligung erfolgreich umsetzen.- Messung und Evaluation von beteiligungsorientierter Unternehmenskultur: Das "Audit Beteiligungskultur".- Facetten und Erfolgsfaktoren der Unternehmenskultur in Großunternehmen.- Bertelsmann - Internationalität und Unternehmenskultur: Erfassung, Analyse und Steuerung von Unternehmenskultur in einem dezentralen Umfeld.- SMS Demag - Wandel der Führungskultur durch integrative Personalentwicklungsprozesse am Beispiel eines Unternehmens des Maschinen- und Anlagenbaus.- Fraport - Work-Life-Balance in einem modernen Dienstleistungsunternehmen.- Stadtwerke Düsseldorf - Neue Anforderungen an das Personalmanagement eines kommunalen Energieversorgungsunternehmens.- Best-Practice im Mittelstand - beteiligungsorientierte Führungs- und Produktionskonzepte.- Lemken - "Von der Anweisungs - zur Auftragskultur": Beteiligungsorientierte Führungskulturen am Arbeitsplatz.- Wilkhahn - Partizipative Umsetzung innovativer Produktionskonzepte und Arbeitsformen.- Mitbestimmung und Unternehmenskultur - Betriebliche Erfahrungen.- Dillinger Hütte - Ergebnisverbesserung und Mitarbeiterbeteiligung im Projekt DH-TOP 2007.- Beschäftigungssicherung durch Innovation als Aufgabe der Mitbestimmung.- Unternehmenskultur und Internationalisierung.- Unternehmenskultur und Internationalisierung - Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeiter in Europa.- Schlussfolgerungen und Ausblick.- Erfolgreiche Gestaltung von Unternehmenskultur - welche Instrumente haben sichbewährt und welche Rolle spielt die Beteiligungsorientierung?.


andere Formate