Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Der ¿Große Gatsby¿ und die Goldenen Zwanziger in New York
Über das Scheitern des ¿American Dream¿
von Christoph Dähling, Julia Freund, Toni Friedrich, Sandra Kochan
Verlag: Science Factory
Taschenbuch
ISBN: 978-3-95687-023-1
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 10.09.2013
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 180 Gramm
Umfang: 116 Seiten

Preis: 29,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 6. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,99 €
merken
zum E-Book (EPUB) 24,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Die Ära der ¿Goldenen Zwanziger¿ in New York: neuer Reichtum, Exzesse, rauschhafte Partys. So schildert es ¿ zumindest vordergründig ¿ ¿Der Große Gatsby¿ von F. Scott Fitzgerald, der große Romanklassiker der amerikanischen Literatur. Hier lernt der Börsenmakler Nick Carraway den mysteriösen Jay Gatsby kennen, dessen Figur zum Symbol für kometenhaften Aufstieg sowie Absturz wird ¿ und somit einen zeitgenössischen Kommentar zum ¿Amerikanischen Traum¿ abgibt.
Die Aufsätze in diesem Sammelband blicken hinter die Kulissen und gehen
dem Scheitern dieses Traumes nach.
Aus dem Inhalt: Die Epoche der ¿Roaring Twenties¿, Das Romansetting New York, Analyse von Romanschauplätzen, Motiven und Figurenkonstellationen, Zur Ideologie des ¿American Dream¿


andere Formate