Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Breitband-ISDN und ATM-Netze
Multimediale (Tele-)Kommunikation mit garantierter Übertragungsqualität
von Thomas Klein, Gerhard Haßlinger
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Reihe: Informationstechnik
Hardcover
ISBN: 978-3-322-84857-4
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Erschienen am 08.03.2012
Sprache: Deutsch
Format: 235 mm [H] x 161 mm [B] x 21 mm [T]
Gewicht: 585 Gramm
Umfang: 372 Seiten

Preis: 37,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 3. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

37,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Das Buch stellt die Architektur und Vermittlungstechnik von ATM-Netzen mit den darauf aufsetzenden Nutzungsmöglichkeiten des Breitband-ISDN umfassend dar. Neben der Beschreibung des Protokoll-Schichtenaufbaus und der Modellierung des komplexen Daten-Verkehrsmanagements stehen die Beziehungen zu alternativen Plattformen für Hochgeschwindigkeitsnetze und insbesondere zum Internet-Standard TCP/IP im Blickpunkt.



1 Kommunikationsnetze.- 1.1 Netze, Übermittlungsverfahren, Dienste.- 1.2 Protokolle.- 1.3 Das Sieben-Schichten-Model.- 1.4 Kommunikationsmedien.- 2 ATM-Netze und Breitband-ISDN.- 2.1 Anforderungen der Dienste.- 2.2 Breitbandaspekte des ISDN.- 2.3 Prinzipien des Asynchronen-Transfer-Modus.- 3 Trends in Übertragungstechnik, Protokollen und Diensten.- 3.1 Ethernet als LAN- und Gigabit/s-Standard.- 3.2 Frame Relay.- 3.3 ADSL: Asymmetrie Digital Subscriber Line.- 3.4 WDM: Wavelength Division Multiplexing.- 3.5 Video- und multimediale Kommunikation.- 3.6 Internet, TCP/IP und Quality-of-Service.- 4 Dienste im B-ISDN.- 4.1 Übermittlungsdienste und Teledienste.- 4.2 Klassifizierung breitbandiger ISDN-Dienste.- 4.3 Netzaspekte breitbandiger ISDN-Dienste.- 5 Funktionale Architektur des B-ISDN.- 5.1 Generelle Architektur des B-ISDN.- 5.2 Lokation der Funktionen im B-ISDN.- 5.3 Die Benutzer-Netz-Schnittstelle.- 5.4 Netzaspekte des B-ISDN.- 5.5 B-ISDN-Protokoll-Referenzmodell.- 5.6 Betrieb und Wartung im B-ISDN.- 5.7 Interworking zwischen B-ISDN und ISDN.- 6 Spezifikationen.- 6.1 Physikalische Schicht an der Benutzer-Netz-Schnittstelle (UNI).- 6.2 ATM-Schicht.- 6.3 AAL: ATM-Anpassungsschicht.- 6.4 AAL-Typ 1.- 6.5 AAL-Typ 2.- 6.6 AAL-Typ 3/4.- 6.7 AAL-Typ 5.- 6.8 Signalisierungs-AAL.- 7 Verkehrskontrolle und Überlaststeuerung im B-ISDN.- 7.1 Einführung.- 7.2 Deskriptoren und Verkehrsparameter.- 7.3 Dienstgüteklassen und Dienstgüteparameter.- 7.4 Funktionen.- 7.5 Verfahren und Mechanismen.- 8 Verbindungslose Datenübermittlungsdienste im B-ISDN.- 8.1 Definition imd funktionale Architektur.- 8.2 Verbindungslose Server und Schnittstellen.- 8.3 Connectionless Network Access Protocol.- 8.4 Connectionless Network Interface Protocol.- 8.5 Umsetzen zwischen CLNAP und CLNIP.- 9Vermittlungsknoten in Telekommunikationsnetzen.- 9.1 Leitungs- und ATM-Vermittlungstechniken.- 9.2 Mehrstufige 2 × 2-Koppelnetze.- 9.3 Strukturelle Analyse von 2 × 2-Koppelnetzen.- 9.4 Leistungskriterien für Vermittlungsknoten.- 10 Verkehrsmodellierung und Dienstgüte (QoS).- 10.1 Darstellung des Verkehrs in ATM-Netzen.- 10.2 Notationen aus Statistik und Stochastik.- 10.3 Zufallsprozesse in der Verkehrsmodellierung.- 10.4 Statistisches Multiplexing.- 10.5 Zeitdiskrete Analyse von Bediensystemen.- 10.6 Modelle für ATM-Multiplexer.- 10.7 Sprach-, Video- und Daten-Verkehr.- 10.8 Simulation von Telekonmiunikationsnetzen.



Priv.-Doz. Dr. Gerhard Haßlinger, Deutsche Telekom, Technologiezentrum Darmstadt
Dr.-Ing. Thomas Klein, DeTeSystem, Frankfurt/Main


weitere Titel der Reihe