Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Development Center bei der Gründungsförderung: Zur systemischen Beurteilung und Förderung von Gründungsideen
von Dajana Langhof
Verlag: Diplomica Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-95934-529-3
Erschienen am 31.03.2015
Sprache: Deutsch
Format: 270 mm [H] x 190 mm [B] x 6 mm [T]
Gewicht: 232 Gramm
Umfang: 88 Seiten

Preis: 44,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 19. April.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

44,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Unternehmertum ist erlernbar, wenn wir die unternehmerische Energie, die wir in uns tragen entfalten. Systemisch betrachtet, entstehen Menschen erst im System. Das unternehmerische System kann jede Gründerperson selbst gestalten und dabei eigene Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen. Gründer zu sein, ist eine neue und weitere Rolle, die eine Person bewusst annimmt und sich im Laufe ihrer persönlichen Entwicklung mehr und mehr mit identifiziert.
Das moderne Anforderungsprofil eines Gründers unterscheidet sich in unserer heutigen arbeitsteiligen Welt deutlich vom traditionellen Profil. Der Gründer realisiert ein Ideenkonzept und soll damit seinen Lebensunterhalt erwirtschaften können.
Anhand der ermittelten Erfolgsfaktoren Ideenkonzept, Gründerperson und Wirtschaftlichkeit gestaltet die Autorin ein Development Center, in dem zahlreiche systemische Methoden Anwendung finden. Die Mischung aus Wissensvermittlung und direkter Anwendung auf die eigene Gründungsidee und Person und die Präsentation vor der Gruppe ermöglicht Feedback, fördert kreatives Arbeiten und führt zur persönlichen Weiterentwicklung.



Dajana Langhof wurde 1979 in Gardelegen geboren. In ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre begeisterten sie ihre Schwerpunkte Gründungs- und Innovationsmanagement sowie Professional Services und Organisation und Personal. Ihre Leidenschaft ist es Menschen bei der Realisierung ihrer Ideen und Visionen zu begleiten. Unternehmerischer Erfolg und berufliche Zufriedenheit gehören für sie zusammen. Im Volkswagen Konzern war sie in mehreren Bereichen der Personal- und Managemententwicklung tätig. Als Unternehmensberaterin, Business Coach und Persönlichkeitstrainerin ist sie Mitgründerin des Coaching Instituts Berlin und Expertin auf dem Gebiet der strategischen Geschäftsentwicklung.