Verlag: | Hoffmann und Campe Verlag |
Surie ist zufrieden mit ihrem Leben als Oberhaupt eine großen Familie. Sie und ihre Familie gehören zur jüdischen Gemeinde der Chassiden. Wie von ihr erwartet hat sie viele Kinder zur Welt gebracht und freut sich mit ihrem liebevollen Ehemann auf den wohlverdienten Ruhestand. Doch dann wird sie schwanger, mit 57 Jahren, und auf einmal gerät ihre ganze Welt ins Wanken. Der Autorin Goldie Goldbloom, die als Chassidin in Kalifornien lebt, ist ein einfühlsames und außergewöhnliches Frauenporträt gelungen. \\\"Eine ganze Welt\\\" ist einerseits die Geschichte einer Emanzipation, andrerseits führt sie den Leser/die Leserin behutsam in die Lebenswelt der Chassiden ein. Sie zeigt die Strenge dieser Gemeinschaft auf und schafft es gleichzeitig, Verständnis für diese uns fremde Lebenswelt zu erzeugen. Absolut lesenswert!
Eine Frau am Wendepunkt. Ein Geheimnis, das sie von allen trennt, die ihr wichtig sind. Und die Möglichkeit, mit viel Verständnis füreinander Brücken zu schlagen.
Surie Eckstein erfüllt ihr Leben als Oberhaupt einer Großfamilie. Sie erwartet gerade ihr erstes Urenkelkind, als eine Katastrophe eintritt - oder ist es ein Gottesgeschenk? Mit 57 Jahren ist sie noch einmal schwanger - mit Zwillingen! Plötzlich fühlt sich Surie, in der chassidischen Gemeinde von Brooklyn hochangesehen und ständig von Menschen umgeben, völlig allein. Nicht einmal Yidel, der nicht nur ihre große Liebe, sondern auch ihr bester Freund ist, wagt sie sich anzuvertrauen, so groß ist ihre Scham. Denn was sollen bloß die Leute denken? Zum ersten Mal stellt Surie die starren Regeln infrage, die ihr ganzes Leben geprägt haben.
„Ein Buch voller Weisheit, über die Differenz zwischen dem Leben, wie es sein sollte und wie es ist." Amy Bloom
„Eine lebenserfahrene ältere Frau in einem jugendlichen Dilemma. Ein Roman, so schön wie überraschend." Claire Messud
„Goldie Goldbloom zeigt, wie schwierig es ist, sich selbst zu akzeptieren, sich selbst wirklich zu kennen." Audrey Niffenegger
Goldie Goldbloom, geboren 1964 in Perth, Australien, wurde f?r ihren ersten Roman The Paperbark Shoe mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihr zweiter Roman Eine ganze Welt war in den USA ein gro?er Erfolg und erscheint in zahlreichen Sprachen. Goldbloom lebt als Chassidin in Chicago und hat acht Kinder.