Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Herrenhaus-Geschichten im Herzen Schleswig-Holsteins
von Frank Trende
Verlag: Boyens Buchverlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8042-1423-1
Erschienen am 01.10.2015
Sprache: Deutsch
Format: 304 mm [H] x 245 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 1179 Gramm
Umfang: 144 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 11. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Als Matthias Claudius und seine Frau Rebecca in Emkendorf zu Gast waren, schrieben sie: "Es ist hier unbeschreiblich schön." Der Naturpark Westensee im Städtedreieck Kiel-Neumünster-Rendsburg gehört heute zu den attraktivsten Naherholungslandschaften in Schleswig-Holstein und ist zugleich eine einzigartige Kulturlandschaft: In hügeliger Natur bestimmen Mischwälder und Seen, Knicks und Alleen das Bild. Eingebettet in diese Natur- und Kulturlandschaft liegen ehrwürdige Herrenhäuser wie Emkendorf, Schierensee und Bossee eng beieinander. Als Kristallisationspunkte schleswig-holsteinischer Herrenhauskultur beherbergen sie als Denkmäler vergangener Jahrhunderte außergewöhnliche Kunstschätze. Ausgehend von den Herrenhäusern entfaltet sich ein farbiges kulturgeschichtliches Panorama, das weit über Schleswig-Holstein hinausweist: die Zeit des "Atlantischen Dreieckshandels", Schleswig-Holsteins Verbindung mit dem Zarenreich, Emkendorf als geistig-literarisches Zentrum der Goethezeit im Norden. Die Herrenhäuser im Naturpark Westensee sind heute auch als stilvolle Schauplätze für Großveranstaltungen sehr beliebt - etwa die Musikfeste des Schleswig-Holstein Musik Festivals auf Emkendorf, Weihnachtsmarkt mit Tannenbaumschlagen auf Bossee oder der Adventsgottesdienst auf Schierensee. Immer mehr Gäste entdecken die Herrenhäuser am Westensee auch als kulturtouristische Ausflugsziele. Kenntnisreich und üppig illustriert erzählt Frank Trende von seinen Streifzügen durch die Kulturgeschichte von Bossee, Emkendorf, Deutsch-Niendorf, Schierensee und Westensee. Dieser Band bietet zugleich Ausflugstipps in die Umgebung. Ideal zur Vorbereitung eines Ausflugs, als Reisebegleiter auf der Tour und als Erinnerung.



Frank Trende, geboren 1963, Ministerialrat, gehört mit zahlreichen Beiträgen und Büchern zur Landeskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins zu den profiliertesten Landespublizisten. Er lebt seit vielen Jahren im Naturpark Westensee. Zuletzt im Boyens Buchverlag besonders erfolgreich: "Historische Orte erzählen Schleswig-Holsteins Geschichte", "Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee", "Neuland! war das Zauberwort".