Bitte Buchhandlung auswählen.


Bücher Wenner in Osnabrück




Bültmann & Gerriets in Oldenburg
Einführung in die Mathematikdidaktik - Grundschule
von Günter Krauthausen
Verlag: Springer-Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: MPS - Mathematik Primar- und Sekundarstufe
Hardcover
ISBN: 978-3-662-54691-8
Auflage: 4. Auflage
Erschienen am 15.01.2018
Sprache: Deutsch
Format: 242 mm [H] x 167 mm [B] x 27 mm [T]
Gewicht: 817 Gramm
Umfang: 445 Seiten

Preis: 32,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 28. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 24,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung
Klappentext

1 Zum Mathematikunterricht in der Grundschule.- 2 Inhaltsbereiche des Mathematikunterrichts.- 3 Grundideen des Mathematiklernens.- 4 Organisation von Lernprozessen.- 5 Spannungsfelder des Mathematikunterrichts.- 6 Aufgaben- und Kompetenzspektrum der Lehrperson.



Prof. Dr. Günter Krauthausen ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg.



In dieser Einführung in die Didaktik des Mathematikunterrichts der Primarstufe werden zunächst inhaltliche Grundlagen der drei Bereiche Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen angesprochen. Zentrale Grundideen des Mathematiklernens wie etwa ein zeitgemäßes Verständnis von Lehren, Lernen und Üben, didaktische Prinzipien und allgemeine Ziele des Mathematikunterrichts werden dargestellt. Die Diskussion ausgewählter Aspekte der Organisation von Lernprozessen sowie klassischer Spannungsfelder des Mathematikunterrichts schließt sich an. Diese Aussagen sind in weiten Teilen auch auf die Sekundarstufe I übertragbar.

Die vorliegende 4. Auflage wurde u. a. bezüglich der Bildungsstandards, einiger inhaltlicher Grundlagen und der Rolle von Lehrerinnen und Lehrern aktualisiert und in Teilen entsprechend neu strukturiert. 

Die Ausführungen werden durchgängig durch praxisnahe Beispiele aus Unterricht und Forschung konkretisiert. Dieser Band versteht sich als Arbeitsbuch: Hierzu sind Aufgaben für angehende Lehrerinnen und Lehrer sowie zahlreiche Literaturverweise gedacht.

Der Autor
Prof. Dr. Günter Krauthausen ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg.


andere Formate
weitere Titel der Reihe